KS 750

Berühmt und berüchtigt, die Zündapp KS 750

Die Zündapp KS 750 wurde ab 1941 für den militärischen Einsatz entwickelt und gilt bis heute als eines der robustesten und leistungsstärksten Motorräder der Zündapp-Geschichte. Mit ihrem 751 cm³ großen Zweizylinder-Boxermotor und einer Leistung von 26 PS war die Maschine perfekt auf extreme Anforderungen und unwegsames Gelände ausgelegt.

Das Besondere an der KS 750 war ihr spezielles Beiwagensystem, das über einen zuschaltbaren Antrieb und ein Differential verfügte. Dadurch wurde das Gespann zu einer Art „Motorrad-Geländewagen“. Die Verwendung eines Rückwärtsgangs und einer Blockiermöglichkeit für das Hinterrad machten die Maschine noch vielseitiger.

Passende Ersatzteile für die Zündapp KS 750

Die KS 750 war mit einer hydraulisch gedämpften Trapezgabel ausgestattet und hatte ein hochbelastbares Kardangetriebe. Durch diese Innovationen war sie in der Lage, selbst schwere Lasten im militärischen Einsatz zuverlässig zu transportieren. Ein weiterer Vorteil war ihre hohe Bodenfreiheit, die das Überwinden von Hindernissen erleichterte.

Heutzutage ist die Zündapp KS 750 ein begehrtes Sammlerstück unter Oldtimer-Fans und Restauratoren. Bei uns finden Sie ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Ersatzteilen, die speziell auf die Anforderungen dieses Modells zugeschnitten sind. Dazu zählen unter anderem Getriebeteile, Achsen, Kolben, Dichtungen und Motorkomponenten.

Ebenso bieten wir zahlreiche Zier- und Rahmenteile, um die Authentizität dieses historischen Modells zu bewahren. Mit den passenden Zündapp-Ersatzteilen sorgen wir von Motorrad Meister Milz dafür, dass diese technische Ikone noch viele weitere Jahre auf den Straßen oder als Sammlerstück im perfekten Zustand bleibt.