BMW R50, R50/2, R50 S

Ein Meisterwerk deutscher Motorradbaukunst die BMW R50 & BMW R50/2

Die BMW R50 und ihre Weiterentwicklung, die BMW R50/2, zählen zu den bedeutendsten Modellen der BMW Nachkriegsproduktion und prägten eine ganze Ära des deutschen Motorradbaus. Vorgestellt wurde die BMW R50 erstmals 1955 als Teil der neuen Baureihe, die die legendären Boxermotoren mit innovativer Technik und verbesserter Fahrdynamik kombinierte. Sie löste die schwereren Modelle der Kriegs- und Vorkriegszeit ab und setzte neue Maßstäbe in puncto Zuverlässigkeit, Leistung und Komfort.

Historische Entwicklung und Bedeutung der BMW R50 & BMW R50/2

Nach dem Zweiten Weltkrieg strebte BMW danach, den zivilen Markt mit leistungsstarken und alltagstauglichen Motorrädern zurückzuerobern. Mit der Einführung der BMW R50 gelang es dem Münchener Unternehmen, Motorradfahrer weltweit zu begeistern. Das Modell wurde speziell für den anspruchsvollen Straßenverkehr und den Betrieb mit Seitenwagen konzipiert und avancierte schnell zu einem Verkaufsschlager. Im Jahr 1960 folgte mit der BMW R50/2 eine optimierte Version, die auf den bewährten Merkmalen des Vorgängermodells aufbaute, aber mit verbesserter Fahrwerksgeometrie und überarbeiteter Federung ausgestattet war. Die Modellreihe blieb bis 1969 in Produktion, was ihren hohen Beliebtheitsgrad unterstreicht. Viele dieser Maschinen wurden auch als Polizei- und Behördenfahrzeuge genutzt, was zusätzlich für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit spricht.

Technische Besonderheiten und Innovationen der BMW R50 & BMW R50/2

Die BMW R50 und BMW R50/2 zeichnen sich durch ihren legendären Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor mit einem Hubraum von 494 cm³ aus. Der Motor leistet ca. 26 PS bei 5.800 U/min und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 140 km/h. Das Motorgehäuse und die Zylinderköpfe bestehen aus Aluminium, was das Gesamtgewicht der Maschine deutlich reduziert und gleichzeitig eine effektive Wärmeableitung ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist der Kardanantrieb, der seit den frühen BMW-Modellen ein Markenzeichen des Herstellers ist. Dieser sorgt für einen ruhigen und kraftvollen Vortrieb ohne den Pflegeaufwand, den ein Kettenantrieb erfordert.
Die Kraftübertragung erfolgt über ein Vierganggetriebe, welches per Fußschaltung betätigt wird und für seine präzise Schaltbarkeit bekannt ist. Ein weiteres technisches Highlight ist die hydraulisch gedämpfte Teleskopgabel, die bei diesem Modell die veralteten Trapezgabeln früherer Maschinen ersetzt. Diese fortschrittliche Federung verbessert das Fahrverhalten erheblich, insbesondere auf unebenen Straßen. Auch das Fahrwerk wurde speziell auf den Betrieb mit Seitenwagen ausgelegt, was die Vielseitigkeit der BMW R50 und R50/2 unterstreicht.

Die Weiterentwicklung zur BMW R50/2 brachte zusätzliche Verbesserungen in Bezug auf Komfort und Zuverlässigkeit. Dazu zählen ein verstärkter Rahmen, optimierte Lenkergeometrien und ein überarbeitetes Motorgehäuse, das für eine bessere Kühlung und erhöhte Stabilität sorgte. Auch die Elektrik wurde modernisiert, was insbesondere bei Fahrten bei schlechten Sichtverhältnissen von Vorteil war. Während die Grundkonstruktion der BMW R50 erhalten blieb, bot die R50/2 spürbare Verbesserungen bei der Fahrstabilität und Steuerung. Besonders in Kombination mit einem Seitenwagen bewies die BMW R50/2 ihre Robustheit und Vielseitigkeit.

Ersatzteile für BMW R50 & R50/2 bei Motorrad Meister Milz

Für viele Liebhaber und Restauratoren klassischer BMW-Motorräder ist die BMW R50 und BMW R50/2 ein echtes Herzensprojekt. Motorrad Meister Milz bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen, die speziell auf die Anforderungen dieser klassischen Maschinen abgestimmt sind.
Unser Sortiment umfasst verschiedene Motorkomponenten, darunter Kolben, Kurbelwellen, Zylinder, Motorgehäuse und Dichtungen, die maßgeschneidert für die BMW R50 und R50/2 gefertigt sind. Diese Teile sind entscheidend für die zuverlässige Funktion und Langlebigkeit des Motors. Zudem bieten wir Getriebeteile wie Zahnräder, Kupplungen, Kickstarter und präzise gefertigte Getriebewellen an, die eine reibungslose Kraftübertragung und ein optimales Schaltverhalten sicherstellen.
Auch Auspuffanlagen gehören zu unserem Angebot, darunter originalgetreue Krümmer, Schalldämpfer und Verbindungsteile, die den authentischen Klang und die Leistung Ihrer Maschine bewahren. Für eine optimale Gemischaufbereitung bieten wir hochwertige Vergaser, Düsen, Schwimmer und Vergaserdeckel an, wobei unsere Vergaserregenerierungen für BMW R50 und R50/2 besonders geschätzt werden.

Darüber hinaus umfasst unser Sortiment moderne VAPE Zündanlagen, die für eine verbesserte Startfreudigkeit und Zuverlässigkeit sorgen, ohne den originalen Charakter der Maschine zu verfälschen. Rahmen- und Fahrgestellkomponenten wie Schutzbleche, Kotflügel, Seitenwagenanbindungen und Gepäckträger ermöglichen eine originalgetreue Restaurierung.
Die Elektrik spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, weshalb wir Kabelbäume, Lichtmaschinen, Scheinwerfer und Tachometer anbieten, um sowohl die Sicherheit als auch die Optik des Motorrads zu bewahren. Unsere hochwertigen Werkzeuge und Zubehörteile ermöglichen es Ihnen, Wartungen und Restaurierungen effizient und fachgerecht durchzuführen.

BMW R50 Ersatzteile von Motorrad Meister Milz

Wir verstehen die Anforderungen, die Besitzer klassischer BMW-Motorräder an ihre Maschinen stellen, und bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment, das diesen Ansprüchen gerecht wird. Mit unserem Angebot tragen wir dazu bei, dass Ihre BMW R50 oder R50/2 auch weiterhin auf den Straßen erlebbar bleibt. Ob als liebevoll restauriertes Einzelstück oder als treuer Begleiter für den täglichen Fahrspaß – unsere Teile sorgen dafür, dass Ihre Maschine im bestmöglichen Zustand bleibt.