BMW R25/3
BMW R25/3 – Eine Legende unter den Einzylindern aus München
Die BMW R25/3 zählt zu den erfolgreichsten Einzylinder-Motorrädern, die von BMW je produziert wurden. Zwischen 1953 und 1956 wurden mehr als 47.700 Exemplare gefertigt, was sie zum populärsten Modell der R25-Reihe macht. Ihre solide Bauweise, der charakteristische Einzylindermotor und ihre beeindruckende Zuverlässigkeit haben der BMW R25/3 einen festen Platz in der Geschichte des deutschen Motorradbaus gesichert.Der Weg zum Erfolg: Historie der BMW R25/3
Die BMW R25/3 wurde als direkte Weiterentwicklung der Vorgängermodelle R25 und R25/2 entwickelt. Nach dem Zweiten Weltkrieg richtete BMW den Fokus verstärkt auf zivile Fahrzeuge und Motorräder, die im Alltag sowie auf längeren Touren ihren Dienst zuverlässig verrichten konnten. Der Erfolg der R25/3 beruhte nicht nur auf ihrer technischen Verlässlichkeit, sondern auch auf ihrer Alltagstauglichkeit und ihrem soliden Ruf. Besonders in der jungen Bundesrepublik Deutschland erfreute sich die BMW R25/3 großer Beliebtheit als bezahlbares und robustes Fortbewegungsmittel.Fortschritt durch Technik: Verbesserungen der BMW R25/3
Die wesentliche Neuerung der BMW R25/3 gegenüber ihren Vorgängern war die Einführung der Schwingarm-Hinterradfederung mit hydraulischen Dämpfern. Diese Konstruktion löste die bisher verwendeten Starrrahmen ab und sorgte für einen erheblich verbesserten Fahrkomfort und eine deutlich bessere Fahrstabilität. Die Kombination aus Hinterradschwinge und Teleskopgabel mit hydraulischer Dämpfung an der Vorderachse stellte zu ihrer Zeit einen technischen Fortschritt dar, der das Fahrverhalten nachhaltig optimierte.Motor und Antrieb: Kraftvoller Einzylinder mit bewährter Technik
Der bewährte Einzylinder-Viertaktmotor der BMW R25/3 besitzt einen Hubraum von 247 cm³ und leistet 13 PS bei 5.600 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit des Motorrads liegt bei etwa 110 km/h. Dank der ruhigen und gleichmäßigen Kraftentfaltung lässt sich die R25/3 besonders komfortabel fahren. Die Kraftübertragung erfolgt über ein robustes Viergang-Getriebe mit Kardanantrieb, was für Zuverlässigkeit und geringe Wartungsanfälligkeit bekannt ist. Diese Konstruktion ist ein besonderes Merkmal, das BMW bis heute für seine Motorräder verwendet.Fahrwerk, Bremsen und Rahmen – Stabilität trifft Komfort
Die BMW R25/3 überzeugt mit einem verstärkten Rahmen und einem neu gestalteten Fahrwerk. Die Hinterradfederung mit Schwingarm und hydraulischen Federbeinen sorgte für deutlich höheren Fahrkomfort und Stabilität, insbesondere bei längeren Fahrten oder auf schlechten Straßenverhältnissen. Dazu kommt das präzise arbeitende Bremssystem, das aus Trommelbremsen vorne und hinten besteht und zuverlässig für Sicherheit sorgt.Ersatzteile für BMW R25/3 bei Motorrad Meister Milz
Bei Motorrad Meister Milz finden Liebhaber der BMW R25/3 ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Ersatzteilen, die speziell auf die Anforderungen dieses Modells abgestimmt sind. Unsere Teile werden mit höchster Präzision gefertigt und zeichnen sich durch ihre hohe Passgenauigkeit, langlebige Materialien und detailgetreue Verarbeitung aus. Dies sorgt dafür, dass Sie Ihre BMW R25/3 in einem erstklassigen Zustand erhalten und den authentischen Charme des Oldtimers bewahren können.Unser Sortiment für Ihre BMW R25/3
In unserem Onlineshop bieten wir ein breites Spektrum an Motorkomponenten, darunter Kolben, Kurbelwellen, Zylinder, Zylinderköpfe und Dichtungen, die speziell für die BMW R25/3 gefertigt wurden. Auch Getriebeteile wie Zahnräder, Kupplungen, Kickstarter und Getriebewellen sind verfügbar, um eine reibungslose Kraftübertragung und zuverlässige Schaltvorgänge zu gewährleisten.Unsere Fahrwerkskomponenten umfassen Rahmen, Schutzbleche, Sättel, Kotflügel und Gepäckträger, die den originalgetreuen Look der BMW R25/3 bewahren und für Stabilität und Komfort sorgen. Auch Auspuffanlagen, bestehend aus Krümmern, Schalldämpfern und Verbindungsteilen, sind verfügbar, um den charakteristischen Klang und die Leistung dieses Klassikers zu erhalten.Moderne Zündanlagen und Vergasertechnik
Für eine zuverlässige Zündung bieten wir auch VAPE Zündanlagen an, die einen verbesserten Motorstart und eine hohe Betriebssicherheit gewährleisten. Diese modernen Zündanlagen sind besonders bei Fahrern beliebt, die ihre BMW R25/3 regelmäßig nutzen und dabei nicht auf den originalgetreuen Look verzichten möchten. Außerdem finden Sie bei uns eine breite Auswahl an Kabelbäumen aus Prewarit-Lackkabeln, die sowohl in Funktion als auch in Optik den originalen Bauteilen entsprechen.Auch im Bereich der Vergasertechnik bieten wir hochwertige Produkte für die BMW R25/3 an. Dazu gehören komplette Vergaser, Düsen, Schwimmer, Vergaserdeckel und Dichtungen, die optimal auf den BMW Einzylinder-Motor abgestimmt sind.
Zubehör und Pflege für Ihre BMW R25/3
Neben den Hauptkomponenten bieten wir auch zahlreiches Zubehör und Pflegeprodukte an, die zur Instandhaltung Ihrer BMW R25/3 beitragen. Dazu zählen Werkzeuge, elektrische Bauteile wie Lichtmaschinen und Scheinwerfer, sowie Bremsbeläge und Seilzüge. Unsere Produkte sind exakt auf die Bedürfnisse der BMW R25/3 abgestimmt und gewährleisten, dass Ihr Motorrad sowohl optisch als auch technisch in perfektem Zustand bleibt.Unser umfangreiches Angebot an Ersatzteilen ermöglicht es Ihnen, Ihre BMW R25/3 zuverlässig und authentisch zu restaurieren. Bei Motorrad Meister Milz legen wir besonderen Wert auf Qualität, Authentizität und eine zuverlässige Versorgung mit passenden Teilen. Egal, ob Sie eine komplette Restaurierung oder nur gezielte Reparaturen durchführen möchten – mit unseren hochwertigen Produkten ist Ihre BMW R25/3 stets in besten Händen.